4. Februar: Zweisprachige Lesung mit Urs Mannhart, aus seinem Buch "Lentille. Aus dem Leben einer Kuh". Details hier (Fr/Ge)
28. Januar: Hydroponik-Workshop - Do It Yourself, wie Sie heute Ihren Indoor-Garten anlegen können. Details hier (Fr/En/Ge)
24. bis 27. Januar 2023: Spezielle Uhrmacher-Woche
Le Locle und seine Geschichte sind eingebettet in das Thema der Uhrmacherei und der Zeit. Die Guesthouse ist daran interessiert, den Zugang hinter die Kulissen zu ermöglichen und zu fördern.
Die Entdeckungswoche ist eine Gelegenheit, einen privilegierten Zugang zur geheimnisvollen Welt der Mechaniker, Künstler, Handwerker und Designer zu erhalten.
Freunde, Bekannte und Geschäftspartner aus der Region sind eingeladen, ihr spezifisches Wissen über die Branche mit uns und unseren Gästen zu teilen.
Details siehe hier (auf Deutsch und Französisch)
13 - 15 Januar 2023 : Träumen mit und ohne Substanzen, für Details siehe Flyer (de/fr)
9. bis 11. Dezember 2022: Anarchismus im Jura
Am Freitagabend findet eine öffentliche Vorführung des Films "Unrue" von Cyril Schäublin statt, gefolgt von einer Diskussion mit dem Regisseur. Am Wochenende werden wir den Austausch über Anarchismus und "freie" Arbeit damals und heute fortsetzen sowie einige Schauplätze aus der Geschichte der Anarchisten in Le Locle besuchen (auf Deutsch und Französisch).
2. bis 4. Dezember 2022: Zen-Tage, mit Besuch des Klosters
Weitere Informationen folgen in Kürze.
25. bis 27. November 2022: Wachsen & Fließen - in und um Le Locle
Ein Wochenende im Zeichen des Wassers und der Möglichkeiten, mit einem Minimum an Wasser Lebensmittel selbst anzubauen, in und um Le Locle.
Wir werden die Bedeutung des Wassers, seine An- und Abwesenheit in der Region untersuchen, seine Schönheit in der aktuellen Ausstellung von Edward Burtynsky im nahegelegenen Museum MBAL.ch entdecken und vor allem mit Antonio Scarponi und seinem System ELIOOO etwas über den hydroponischen Gartenbau lernen, eine Anbautechnik, mit der man zu Hause Lebensmittel anbauen kann und die bis zu 90% des Wassers einspart, das sonst in der traditionellen Landwirtschaft verwendet wird.
Von Samstag oder bereits Freitagabend, für diejenigen, die früh anreisen können, bis Sonntag werden wir dem Fluss folgen und, je nach Wetterlage, das MBAL-Museum, die Underground Mills, den Lake des Brenets und die beeindruckenden Felsen von Roches des Morons besuchen.
Mit gemeinsamem Abendessen am Samstag und geführter Erkundung der faszinierenden Geschichte zwischen Landwirtschaft, Design und Industrie von Le Locle und La Chaux-de-Fonds, Kosten Fr. 250.-, ohne Unterkunft. Anmeldung an sophie.mauch@praesent.studio
Newsletter September 2022
Vorfreude auf die Kultursaison in Le Locle (nur auf Deutsch)
13 - 15 Mai
praesent - studio für kultur I kommunikation I sprache
lädt Kunstliebhaber sowie neugierige und abenteuerlustige Seelen zu der Veranstaltung ein
LE LOCLE: ORTE, WEGE & GESCHICHTEN. RESTORATION! vor Ort(CH) und online
April - November 2022
Ausstellung über OSKAR TSCHIRKY im Museum der unterirdischen Mühlen in Le Locle
In Col des Roches, dem westlichen Ende von Le Locle, haben im vergangenen Jahr die Bauarbeiten für den Umfahrungstunnel begonnen.
Siehe Details nur in französischer Sprache
5. - 7. November "Uhren und Jugendstil" - jüdisches Leben in Le Locle und La Chaux-de-Fonds
und mehr
Das Guesthouse hat große Zimmer (durchschnittlich 35m2) und zwei Wohnungen (85m2/160m2). Dank der Grösse der Räume und Küchen fühlen sich unsere Gäste während kurzen und langen Aufenthalten wohl.